18.-21.5.2023 Im Vergleich zum Lac de Pierre Percée ist der Lac du Der in der Champagne fast ein Meer. Etwa fünfmal so groß (48 km²), ausgedehnte freie Wasserfläche und bei Wind gehörige Wellen, manchmal sogar mit weißer Schaumkrone. Die Segler freuten sich, wir Paddler bevorzugten die schmalen Buchten oder glitten zwischen den Uferbäumen durch, die bei dem hohen Wasserstand wie…
-
-
Vor eineinhalb Jahren waren Kehler Paddler zuletzt am Lac de Pierre Percée, einem Stausee in den Vogesen wenige Kilometer südlich des Donon, schon in Lothringen. An den Ufern wechselten dichte Nadelwälder mit schroffen Felsen. Damals Niedrigwasser. Diesmal war der Wasserstand zehn (!) Meter höher. Die Nadelwälder waren noch da, aber die Felsen unter Wasser. Keine Hindernisse also beim geruhsamen Paddeln.…
-
Insgesamt 11 Teilnehmer hatten sich angemeldet, was die Organisatoren vor besondere Herausforderungen stellte. Schließlich musste für jeden ein passendes Boot und die dazu passende Ausrüstung gefunden werden. Nach einigen einleitenden Worten von mir wurden die Boote auf den vereinseigenen Anhänger verladen. Das fachgerechte Verzurren der Boote mit Gurten war die erste Lektion des Schnupperkurses. Wir fuhren zum Baggersee Leutesheim. Dort…