Ab sofort ist das Anmeldeformular für die diesjährige Lampionfahrt freigeschaltet! Über den unten stehenden Kalendereintrag kommt ihr zur Ausschreibung und zum Anmeldeformular! Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste
Jedes Jahr nehmen die Kanuvereine des Landes am Wanderfahrerwettbewerb des Kanuverbandes Baden-Württemberg teil. Gewertet werden die gepaddelten Jahreskilometer (die KPG legte über 27.000 zurück) und die Anzahl der Aktiven – dokumentiert durch die Fahrtenbücher – im Verhältnis zur Mitgliederzahl. In den letzten Jahren belegte fast immer der Kanuclub Marbach den ersten Platz, gefolgt von der Kehler Paddlergilde. 2024 gelang es jedoch der KPG, den KC Marbach zu „überholen“! Zudem haben Karoline und Martin Ruch im Einzelwettbewerb das Wanderfahrer-Abzeichen in Gold erworben. Das wurde vergangenes Wochenende auf dem Sommerfest der KPG beim Bootshaus am Kehler Yachthafen gebührend gefeiert. Sogar eine Gruppe des KC Marbach war zu Gast. Deren Wanderwart übergab symbolisch an Stefan Kaiser, den 1. Vorsitzenden der KPG, den Wanderpokal des Kanuverbandes Baden-Württemberg. Die Marbacher Gäste verbrachten das Wochenende in Kehl – natürlich mit ihren Kajaks. Am Tag nach dem Fest befuhr dann eine Kehl-Marbacher Paddelgruppe die Petite Ill…
Vor dem heutigen Sommerfest wird geputzt und geschnitten. Alles soll heute abend glänzen!
Tag 0 – Anreise Die ersten vier Teilnehmer kamen gegen Abend am Zeltplatz in Treuchtlichen an. Kurze Zeit später trafen weitere zwei Teilnehmer ein. Beide wurden vom Betreiber des Zeltplatzes äußerst ruppig empfangen. Wir ließen uns aber davon unsere gute Laune nicht verderben. Schnell waren die Zelte aufgebaut und nach dem gemeinsamen Abendessen fuhren Marco und Stefan nach Eichstätt und stellten dort die Fahrzeuge ab. Die Rückfahrt zum Zeltplatz erfolgte mit der Bahn – natürlich mit der üblichen Verspätung. Tag 1 – von Treuchtlichen nach Solnhofen Strahlender Sonnenschein begrüßte uns am Morgen. In der Nacht sind unsere belgischen Mitglieder auch angekommen. Schnell ist alles abgebaut und verstaut und wir können starten. Zwei Canadier mit jeweils zwei Personen und vier Einerkajaks paddeln auf der Altmühl flussabwärts. Die Altmühl gilt als der am langsamsten fließende Fluss Bayerns. Entsprechend gemütlich ist die Fahrt. Nach einigen Kilometern sehen wir die Burg Pappenheim oberhalb des…