Einstieg beim „Roten Haus“ nahe Colmar in die obere Ill. Dort mäandriert der Bach stark, so dass bis zum 4 km entfernten Illhäusern gefühlt 8 km zu paddeln sind. Hier teilt sich der Fluss. Der rechte Arm, das Bennwasser, führt durch das Naturschutzgebiet „L’Illwald“ (oder „Ried de Sélestat“) und wird von Kanuten als Waldill bezeichnet. Auf Landkarten wird man den…
-
-
… mal wieder im Taubergießen. Das ist zwar ein bekanntes streng reglementiertes Naturschutzgebiet, doch für Wanderer und Radfahrer sind einige Wege erlaubt. Und eine Wasserroute für Paddler. Da auf dieser Strecke auch die touristischen Stocherkähne fahren, ist hier auf absehbare Zeit keine Sperrung zu befürchten. Mehrere Stocherkähne haben wir unterwegs überholt. Wir – zehn Kajaks, in denen eine buntgemischte Paddlertruppe…
-
Winter: zwar kein Schnee, aber kalt – Temperaturen um den Gefrierpunkt. Vor allem, nachdem die Sonne wie ein roter kalter Ball auf der anderen Rheinseite untergegangen war, wurde es leicht frostig. Trotz der Kälte hatten sich immerhin fast zwanzig Grillfans eingefunden. Zum Essen waren Biertische und -bänke (mit warmen Sitzpolstern!) aufgestellt. Außerdem stand ein kleines Buffet – Salatspenden etc. –…